• Günstige Akzeptanz von Mini-Tabletten bei Neugeborenen

    Eine Studie zeigte, dass Mini-Tabletten bei Kindern im Alter zwischen 6 Monaten und 6 Jahren besser angenommen wurden als Sirup. Aufgrund dieser positiven Ergebnisse wurde eine weitere Studie unter 151 Neugeborenen im Alter zwischen 2 und 28 Tagen durchgeführt und die Akzeptabilität und Schluckbarkeit von unbeschichteten Mini-Tabletten bewertet. Auch bei Neugeborenen konnte kein Unterschied der Mini-Tabletten gegenüber Sirup festgestellt werden. Beide Formulierungen wurden von 100 % der Probanden angenommen. Auch die Schluckbarkeit war hoch: 82,2 % bei den Mini-Tabletten und 72,2 % beim Sirup. Außerdem wurde keine der beiden Formulierungen während des Schluckens eingeatmet oder führte zu Husten.

    Die Ergebnisse von Klingmann et al. zeigen: 

    • Eine Mini-Tablette kann selbst  Neugeborenen sicher verabreicht werden und Mini-Tabletten können besser geschluckt werden als Sirup.
    • Neugeborene akzeptieren kleinformatige, feste Arzneimittel. Damit eröffnet sich die Perspektive solche Darreichungsformen für Kinder, einschließlich sehr Kleiner, als Standardtherapieform zu etablieren, und damit zu einem Paradigmenwechsel von flüssigen zu kleinformatigen, festen Arzneimittelformulierungen für Kinder beizutragen, so wie es die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorschlägt.

    Klingmann , V., et al. (2015). Acceptability of Uncoated Mini-Tablets in Neonates—A Randomized Controlled Trial. The Journal of Pediatrics. Vol 167(4): 893-96.e2. Available from: DOI: 10.1016/j.jpeds.2015.07.010.

  • DE-ENA-23-0027 Updated: September 2023